Linsenoperationen
Add-On-Linsen
Die Add-On Linse ist ein Linsenimplantat, das nach einem bereits erfolgten Linsenaustausch eingesetzt wird, um eine Restfehlsichtigkeit zu korrigieren und im Nachhinein die gewünschte Brillenunabhängigkeit zu ermöglichen. Diese Zweitlinse ist kleiner als die bereits zuvor implantierte Kunstlinse und liegt davor.
Welche Fehlsichtigkeiten können nachträglich korrigiert werden?
Es gibt Add-On Linsen für den Ausgleich von Kurz- oder Weitsichtigkeiten, für den Ausgleich von Hornhautverkrümmungen und sogar für den Ausgleich der Alterssichtigkeit. Auch hier muss vor der geplanten Implantation zunächst die Eignung festgestellt werden.

Welche Vorteile hat eine Add-On-Linse?
Der größte Vorteil von Add-On Linsen liegt in der Reversibilität. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit bei einer weiteren Veränderung der Fehlsichtigkeit die Add-On Linse zusätzlich zur Kunstlinse einzusetzen, um so die Sehqualität erneut zu verbessern. Auch wenn leichte Zweifel an der Eignung für Multifokallinsen bestehen, kann eine Multifokale Add-On Linse eingesetzt werden, da diese im Falle der Unverträglichkeit leicht wieder entfernt werden kann.
Wann kommt eine Add-On-Linse zum Einsatz?
Möchten Sie z.B. Jahre nach Ihrer Kataraktoperation brillenunabhängiger leben, bietet die Add-On Linse eine gute Möglichkeit für Sie.
Kann Ihre Hornhautverkrümmung oder Alterssichtigkeit bei der geplanten Kataraktoperation nicht optimal korrigiert werden, empfehlen wir unter Umständen den sekundären Einsatz einer Add-On Linse oder auch eine Operation in zwei Schritten. Hierbei wird im ersten Schritt eine Intraokularlinse ohne Zusatznutzen implantiert und im zweiten Schritt eine Premium Add-On Linse eingesetzt.